|
In diesem Abschnitt werde ich versuchen, Zwickau etwas näher zu bringen.


Für diese und folgende Seiten erhebe ich keinen Anspruch der Vollständigkeit. Beabsichtigt ist, einen historischen Stadrundgan anzubieten, um einen groben Überblick zu bekommen. Hier werde ich einige Links zu interessanten Siten anbieten.
Damit möchte ich aktuelles und historisches Informationsmaterial zur Verfügung stellen. Denn ich glaube, Zwickau und seine Region ist für den Fremdenverkehr ganz gut geeignet. Es fehlt ledeglich an geeigneten
Informationen und wenn es die schon gibt, findet man diese nicht.
Um Zwickau überhaupt erst einmal zu finden, gebe ich einige Hinweise für den Kraftfahrer.
Navigationskoordinaten : 12/28/56 // 50/42/26 Lagebeschreibung: finden Sie in unserem Routenplaner “MAP 24” auf der Startseite Heute ist Zwickau sehr gut von der A4 oder von der A72 zuerreichen. Die A4 verläuft nördlich und die A72 südlich von Zwickau.
Auf der A4 von Frankfurt über Hermsdorfer Kreuz kommend (dort wird die A9 München-Berlin gekreuzt) fährt man in Richtung Dresden-Görlitz. Vom Hermsdorfer >Kreuz bis AA Meerane sind es ca 45 km. Von Dresden in die Richtung
Hermsdorfer Kreuz - Frankfurt sind es ca 125 km. Kommt man aus dem Süden, der A9, und möchte Dresden über die Autobahn ereichen, so fährt man bei Hof auf die A72
und nach ca 90 Km ist Zwickau ereicht.. Die A72 trifft sich mit der A4 bei Chemnitz Nord. Bis dort hin sind es ca 40 km. Zwickau liegt am Rand des Erzgebirges, welches den Namen zu recht bekommen hat. Denn hier wurden Jahrhunderte
Silber und Steinkohle in der Hauptsache abgebaut. Später, nach dem 2. Weltkrieg kam dann noch der Abbau von Uran durch die sowjetischen Besatzer hinzu. Diese Zeiten des Bergbaus prägten in der Hauptsacche unsere Wirtschaft, Sitten und
Gebräuche. Im Dreiländereck Vogtland, Westerzgebirge und Nordbömen befinden sich alte und traditionelle Kureinrichtungen. Teilweise kommt das Wasser aus Thermalquellen um die 75 Grad Celsius aus dem Boden.
Museen die sich mit der Geschichte des Bergbaues, der Automobilindustrie, der Plauener Spitze und und und befassen, laden Sie herzlichst ein.

Weil wir gerade bei Einladungen sind, unsere Gastronomen, Pensionen und Hotells haben einen guten Service zu bieten. Die Sachsen sind für ihre Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und auch Verbundenheit mit der Tradition weit über die Grenzen
bekannt. |